Beste Vivaldi-Werke: 10 wesentliche Stücke des großen Komponisten

Antonio Vivaldis (4. März 1678 – 28. Juli 1741) Einfluss auf die Entwicklung der Barockmusik war immens. Er entzündete Transformationen in der Musik für die Kirche, das Opernhaus und den Konzertsaal. Aber seine wichtigste Leistung war in seiner Musik für Streicher. Er führte eine Reihe neuer Stile und Techniken in das Streicherspiel ein und festigte eines seiner wichtigsten Genres, das Konzert. Vivaldis Konzerte wurden zum Vorbild für seine Zeitgenossen, und die Form war bald eine der wichtigsten im Europa des achtzehnten Jahrhunderts. Er bildete sich für das Priestertum aus und wurde 1703 ordiniert. Im selben Jahr wie seine Ordination wurde er zum Geigenmeister am Ospedale della Pietà ernannt, einem venezianischen Kloster für verwaiste oder uneheliche Mädchen. Er unterrichtete dort Geige, organisierte Gottesdienste mit Musik, gab Konzerte und komponierte in dieser Position über drei Jahrzehnte die meisten seiner Hauptwerke. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Vivaldi-Werke, einschließlich der weltweit beliebtesten und bekanntesten Stücke der Barockmusik The Four Seasons.

Hören Sie sich das Beste von Vivaldi auf Apple Music und Spotify an und scrollen Sie nach unten, um unsere Auswahl der 10 besten Vivaldi-Werke aller Zeiten zu erkunden.

Erhalten Sie die neuesten klassischen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang!

Beste Vivaldi Werke: 10 Wesentliche Stücke des großen Komponisten

Die vier Jahreszeiten

Vivaldis bekanntestes Werk Die vier Jahreszeiten, ein Satz von vier Violinkonzerten aus dem Jahr 1723, sind die weltweit beliebtesten und bekanntesten Stücke der Barockmusik. Die vier Violinkonzerte gingen mit ihrer programmatischen Darstellung des Jahreszeitenwechsels und ihren technischen Neuerungen neue Wege.

Gloria, RV589

Vivaldi komponierte dieses Gloria 1715 in Venedig für den Chor und das Orchester des Ospedale della Pietà, einem Waisenhaus für Mädchen. Die wunderbar sonnige Natur des Gloria mit seinen unverwechselbaren Melodien und Rhythmen ist charakteristisch für die gesamte Musik Vivaldis und verleiht einem der besten Werke Vivaldis eine unmittelbare und universelle Anziehungskraft. Nach der Uraufführung dieses glanzvollen Barockfavoriten verstaubte es unglaublicherweise nur auf einem Haufen Manuskripte des Komponisten, bis es in den 1920er Jahren wiederentdeckt wurde.

Stabat Mater

Im Gegensatz zu Vivaldis überwiegend hellem und luftigem Stil erreicht seine Vertonung des Stabat Mater von 1727, wie es sich für die seelenvolle Natur des Textes gehört, eine seltene Gefühlstiefe und ein starkes Gefühl der Melancholie. Der erste Satz von Vivaldis Stabat Mater wurde im Soundtrack des Films The Talented Mr Ripley verwendet.

L’Olimpiade

Die berühmteste von Vivaldis Opern, die eine Reihe von Missverständnissen der Identität mit sich bringt, was zu einem Ertrinken, Beinahe-Attentat und Beinahe-Selbstmord zur Zeit der Olympischen Spiele führt. L’Olimpiade, 1734 komponiert und im antiken Griechenland angesiedelt, handelt von zwei Freunden, die beide in Frauen verliebt sind, die sie nicht treffen dürfen, und ist eines der besten Werke Vivaldis.

Nulla In Mundo Pax Sincera

Erhabene Motette aus drei Arien und miteinander verbundenen Rezitativen für Solo-Sopran und Streichorchester komponiert 1735. Sie gilt als eine der schönsten Solo-Motetten Vivaldis und ist berühmt für ihren flotten ersten Satz. Der Titel kann übersetzt werden als „In dieser Welt gibt es keinen ehrlichen Frieden“ oder „Es gibt keinen wahren Frieden in dieser Welt ohne Bitterkeit“.

L’Estro Armónico

L’Estro Armonico (Die harmonische Inspiration) ist ein Satz von 12 Konzerten für Streichinstrumente, die erstmals 1711 in Amsterdam veröffentlicht wurden. Es war die erste Veröffentlichung, die Vivaldis Erfindergeist vollständig enthüllte und die die schnell-langsam-schnelle Satzformel für den größten Teil seines Konzertprodukts festlegte. Der Vivaldi-Gelehrte Michael Talbot beschrieb das Set als „vielleicht die einflussreichste Sammlung von Instrumentalmusik, die während des gesamten achtzehnten Jahrhunderts erschien.“

Konzert für zwei Trompeten

In diesem herrlich hellen Werk für zwei Trompeten und Streichorchester zeigt Vivaldi die venezianische Liebe zum musikalischen Dialog. Es war eines der wenigen Solowerke der frühen 1700er Jahre mit Blechblasinstrumenten.

Nisi Dominus

Vivaldis erste Vertonung von Psalm 127 für Solostimme und Streicher ist ein oft übersehenes Juwel aus seinem riesigen sakralen Schaffen.

Violinkonzert Es-dur

Das Violinkonzert Es-Dur, auch bekannt als La Tempesta Di Mare (Der Seesturm), fängt die krachenden Wellen und den donnernden Himmel seines Titels mit einer treibenden Continuo-Stimme ein.

Triosonate In C

Diese Triosonate für Violine, Laute und Continuo ist ein beredter, einfacher Ausdruck von Freude und zeigt ein einfühlsames Verständnis für die Grenzen und Gaben der Laute. Vivaldis Werk zeigt im Allgemeinen ein Bewusstsein für Klangfarben, das nur wenige andere Barockkomponisten hatten, und die Triosonate in C ist ein hervorragendes Beispiel.

Empfohlene Aufnahme

Vivaldis Die vier Jahreszeiten von Janine Jansen

„Mit derzeit fast 100 verschiedenen Versionen hätte man gedacht, Plattenfirmen, Solisten und Publikum hätten genug von den Vier Jahreszeiten. Diese Version ist jedoch anders, da das Orchester auf einzelne Instrumente reduziert ist und der Solopart von diesem wunderbaren jungen niederländischen Geiger erstaunlich gut gespielt wird. Das Ergebnis ist eine spritzige, lebendige und farbenfrohe Performance von großer Individualität und Distinktion.“ – Classic FM

Vivaldis Die vier Jahreszeiten von Janine Jansen können hier gekauft werden.

Hören-KaufenHören-Kaufen

Entdecken Sie mehr von unserem Komponisten besten Werke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Previous post Stillen mit einem Zungenbinder Baby
Next post Der Bewerbungsprozess für das ROTC-Stipendium Teil III: Fitnessanforderungen