‚E Dorian‘ ist der 2. Modus der D-Dur-Tonleiter. Die Notizen in E Dorian sind:
E – F # – G – A – B – C # – D
Wenn Sie den Beitrag zum Verständnis des Dorian-Modus gelesen haben, werden Sie wissen, dass der Dorian-Modus eine flache 3 und eine flache 7 enthält (paralleler Ansatz). Sie werden auch wissen, dass es sich um den 2. Modus der Dur-Tonleiter handelt (derivativer Ansatz). Schauen wir uns kurz an, wie man E Dorian sowohl mit dem parallelen Ansatz als auch mit dem abgeleiteten Ansatz konstruiert.
E Dorian–Modus Mit dem parallelen Ansatz
E–Dur hat die folgenden Noten:
E – F# – G# – A – B – C# – D #
Wenn wir die 3. Note (G #) und die 7. Note (D #) abflachen, erhalten wir Folgendes:
E – F# – G – A – B – C # – D
E Dorischer Modus Mit dem derivativen Ansatz
E ist die 2. Note der D-Dur-Tonleiter:
D – E – F# – G – A – B – C#
Wenn wir die D–Dur–Tonleiter spielen und mit der 2. Note beginnen, erhalten wir Folgendes:
E – F# – G – A – B – C# – D
Schauen wir uns den E-Dorian-Modus in den verschiedenen Positionen auf dem Gitarrengriffbrett an:
E Dorian in der offenen Position
Schauen wir uns zunächst die offene Position an:


E Dorian Mode CAGED Positions
Schauen wir uns nun E Dorian in den 5 verschiedenen CAGED-Positionen entlang des Griffbretts an.
E Dorian in der 2. Position (unterster Bund ist 2)


E Dorian in der 3. Position (unterster Bund 3)


E Dorian in der 6. Position (unterster Bund 6)


E Dorian in der 9. Position (unterster Bund 9)


E Dorian in der 10. Position (unterster Bund 10)


, Dass deckt die 5 grundlegende positionen und die offene position von E dorian entlang der gitarre griffbrett. Eine ausführliche Erklärung des Dorian-Modus finden Sie unter Dorian mode explained.
Weiterführende Literatur
- Em-Akkord (E-Dorian funktioniert gut über diesen Akkord)
- Em7-Akkord (E-Dorian funktioniert gut über diesen Akkord)
- D-Dur-Tonleiter (E-Dorian ist der zweite Modus der D-Dur-Tonleiter)