Der neue Boden in diesem Cottage am See aus den 1920er Jahren ist ein schwimmendes Laminatsystem, das über ein Substrat gelegt wird. (Foto: Carolyn Bates)
Grüne und cremefarbene Fliesen, die auf der Diagonale verlegt sind, peppen eine Tudor-Küche aus der Zeit der Depression auf. (Foto: Jeremy Samuelson)
Erdig gestrichene Böden schaffen ein Bauernhausambiente in einer neuen griechischen Revival-Küche. (Foto: Eric Roth)
Ein schwarz-weißer Marmorboden ist eine klassische Note in einer vielseitigen Foursquare-Küche. (Foto: Thom Greene)
Ein bemalter Schachbrettboden zeichnet die Küche in diesem Bauernhaus aus dem 18. (Foto: Rob Gray)
Ein grünes und schwarzes Schachbrett ist ein kräftiger Kontrast zu türkisfarbenen Schränken. (Foto: Gross & Daley)
Dieser Quäker-Küchenboden wurde mit einer Farbwäsche gestrichen, damit sich die Holzmaserung zeigen kann. (Foto: Gridley + Gräber)
Gridley + Gräber
Das schwarz-cremefarbene Farbschema für diesen Tudor-Küchenboden wurde vom Film You’ve Got Mail inspiriert. (Foto: Ken Lay)
Rot und tan Linoleum ist gemütlich in einem Bungalow Küche. (Foto: Curt Beech)
Schwarz und Weiß versetzt die mintgrünen Schränke in einer viktorianischen Küche Reha. (Foto: William Dohman)
Ein diagonales Schachbrett belebt die Küche des Evans House von 1907 in Kalifornien. (Foto: Douglas Keister)
Douglas Kiester
Das Schachbrettmuster in dieser Küche aus den 1930er Jahren wurde direkt auf den Unterboden gemalt. (Foto: Jaimee Itagaki)