Kontaktbogen oder Proof

Foto von Boris Brückhäuser. Lizenziert unter CC BY 2.0

Das Kontaktblatt (auch Vertragsnachweis genannt) ist ein positiver Druck aller Negativbilder von einer Rolle 35mm Film oder Mittelformatfilm. Kontaktblätter werden normalerweise erstellt, damit der Fotograf eine Mini-Vorschau des gesamten Films anzeigen kann, um festzustellen, welche Fotos am besten gedruckt werden können. Fotografen, die ein Kontaktblatt betrachten, verwenden häufig eine Lupe – eine Art Vergrößerungsgerät, um kleine Details genauer zu sehen.

Das Drucken eines Kontaktblatts ist einem Kontaktdruck sehr ähnlich. Sie legen einfach die Streifen der Filmemulsion mit der Seite nach unten auf ein Stück Fotopapier, stellen sicher, dass alles flach liegt, und legen das Papier frei. 35-mm-Film sollte in Streifen von 5 oder 6 Bildern und Mittelformatfilm in Streifen von 3 oder 4 Bildern geschnitten werden. Sie können das Negativ entweder vorsichtig direkt auf das Papier legen, oder Sie können den Film in eine 8 x 10 Zoll große, transparente Schutzhülle legen und die gesamte Hülle auf Ihr Papier legen. Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, einen Kontaktdruck zu erstellen, während das Negativ in einer Filmhülse gehalten wird, aber da das Kontaktblatt nur zu Proofzwecken dient, ist es in Ordnung. Stellen Sie vor dem Belichten des Papiers sicher, dass die Negative frei von Staub oder Schmutz sind.

Während ein Kontaktblatt für Proofing-Zwecke verwendet wird, können Sie Teststreifen erstellen, um die beste Belichtungszeit zu bestimmen. Wenn Sie sich mit dem Dunkelkammer- und Druckprozess vertraut machen, können Sie ein ausreichend gutes Kontaktblatt für Proofing-Zwecke erstellen, ohne vorher einen Teststreifen erstellen zu müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Previous post Die Bedeutung und Herkunft des Ausdrucks: Fünfzehn Minuten Ruhm
Next post 9 verschiedene Arten von Trompeten (Plus interessante Fakten)